Spielraum e. V.
| 
 Der Verein „Spielraum e. V.“ wurde am 17. Juni 2010 gegründet und entstand aus dem „Hegnacher Spielraum e. V.“ (Gründung 26. Juni 2000) und der „Ortsgruppe Bittenfeld“ (Gründung 17. Mai 2006). Der Verein „Spielraum e. V.“ ist mit Projekten für Kinder und Jugendliche in Bittenfeld und Hegnach aktiv. 
 Heute ist die Hauptaufgabe des Vereins die Trägerschaft des Wurzelino Natur- und Waldkindergarten. Daneben gibt es das Projekt „Gelbe Füße“, ein sicherer Schulweg für Grundschüler in Bittenfeld. Die "Gelben Füße" in Hegnach wurden an den Elternbeirat der Hegnacher Burgschule übergeben. Außerdem beteiligt sich der Verein mit einem Kinderprogramm bei verschiedenen Festen in beiden Ortschaften (u. a. Pfingstferienprogramm in Bittenfeld, Kinder-Flohmarkt am Hegnacher Frühling). 
 1. Vorstand: Sandra Schmidt 2. Vorstand: Martina Vollmer Kassiererin: Birgit Kruck Schriftführerin: Sarah Zeller Kassenprüferinnen: Kirstin Fischer, Margit Stetter | 
Projekte
Gestresst? Zeit zum Runterkommen!
Einladung zum Entspannungsabend
Der Spielraum e.V. lädt ein in die Welt der Achtsamkeit und der MBSR-Methode einzutauchen.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm
zur Stressbewältigung. Durch Achtsamkeit werden Gelassenheit, Klarheit und innere Balance
gestärkt – für weniger Stress und mehr innere Ruhe.
Das Angebot richtet sich an Eltern und alle, die sich gestresst fühlen und eine Pause vom
Alltag suchen. Praktische Entspannungs- und Atemübungen, einfache Körperübungen aus
dem Yoga, Achtsamkeitsübungen und ergänzende Impulse bieten Momente der Entspannung
und Entschleunigung.
Einfach mal abschalten – Zeit für sich selbst!
Anmelden, dabei sein, den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken.

